Level Up Your Teaching
Dein Toolkit zur Förderung des selbstregulierten Lernens
Verschiedene Studien belegen, dass Kompetenzen im selbstregulierten Lernen (SRL) mit erfolgreichem schulischen und lebenslangen Lernen zusammenhängen (z.B. Robson, 2020). Ausserdem zeigt sich, dass sich diese Fähigkeiten über alle Bildungsstufen hinweg fördern lassen (z.B. Olid-Luque et al., 2024).

Mache hier den ersten Schritt mit einer Selbsteinschätzung und bringe deine Förderung von selbstreguliertem Lernen (SRL) auf ein nächstes Level – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und kostenlos!
Das Tool: Level Up Your Teaching
Die erfolgreiche Förderung von selbstreguliertem Lernen (SRL) umfasst verschiedene Elemente wie die Vermittlung von Lernstrategien, die Gestaltung von geeigneten Lernumgebungen sowie die Begleitung von Lernprozessen. Unser digitales Tool unterstützt dich, diese Elemente individuell, effektiv und langfristig in deinen Unterricht zu integrieren. Das Tool ist praxisorientiert ausgerichtet und beinhaltet zahlreiche Angebote zu den folgenden vier Bereichen:

Wissen über selbstreguliertes Lernen (SRL)
In kompakten Wissensmodulen kannst du dir fundiertes Wissen zu selbstreguliertem Lernen aneignen und entdeckst Möglichkeiten, wie sich eine effektive SRL-Förderung in den Unterricht integrieren lässt.

Förderung des selbstregulierten Lernens (SRL)
Durch individuell gestaltbaren Expeditionen wirst du begleitet, Elemente einer SRL-Förderung in deinem Unterricht umzusetzen. Ein Toolkit aus konkreten Anregungen und umfangreiche Materialien ermöglicht dir eine niederschwellige Anwendung im Unterricht.

Überblick über die Motivation zu selbstreguliertem Lernen (SRL)
Das Tool verschafft dir einen Überblick über deine Handlungen zur Förderung des selbstregulierten Lernens und hilft dir, während der Umsetzung motiviert zu dranzubleiben.

Entwicklung der eigenen SRL-Skills
Du erhältst die Möglichkeit, deine eigenen SRL-Skills zu analysieren und dich selbst weiterzuentwickeln. Damit erreichst du in Zukunft deine Lernziele effektiver und kannst deine Schüler*innen noch besser unterstützen.
Was ist selbstreguliertes Lernen?
Selbstreguliertes Lernen ist ein wissenschaftlicher Begriff und bedeutet, dass sich Schüler*innen aktiv Lernziele setzen, unterschiedliche Lernstrategien kennen und diese durch regelmässige Reflexion gezielt anwenden. Dadurch lernen sie, Probleme eigenständig und mit wachsendem Selbstvertrauen zu meistern. Der Aufbau von Kompetenzen für erfolgreiches SRL kann für Schüler*innen jedoch herausfordernd sein und benötigt eine gezielte Förderung und Begleitung. Deswegen sind die Schüler*innen auf die Unterstützung der Lehrperson angewiesen.
Erfahrehier mehr über selbstreguliertes Lernen.
Deine Vorteile mit dem Tool
Wissenschaftlich fundiert |
Praxisnahe Unterstützung |
Individuell anpassbar |
Tausche dich mit Schüler*innen und Kolleg*innen aus, um neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam die SRL-Förderung weiterzuentwickeln. |
Stärke nicht nur die SRL-Kompetenzen deiner Schüler*innen, sondern auch deine eigenen - für dein eigenes, erfolgreiches Lernen. |
Die Entwicklung des Tools wurde vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützt und ist kostenlos nutzbar. |
Wie funktioniert es?
Erhalte anhand von wenigen Fragen eine erste Einschätzung, wo du bezüglich der Förderung von SRL stehst. Anschliessend erwarten dich entsprechend deinem Level kurze Lerneinheiten, Anregungen und praktische Materialien. Schritt für Schritt entwickelst du dich bezüglich SRL Förderung weiter.
Das Team dahinter
«Level Up Your Teaching» wurde von SRL-Forschenden der Universität Zürich, IT-Spezialist*innen von menon und Kommunikationsexpert*innen entwickelt. Lehrpersonen und Schulleitungen haben ihre Praxiserfahrungen in verschiedenen Sitzungen eingebracht, um ein benutzerfreundliches und praxisorientiertes Tool zu gestalten.
Kontakt
E-Mail: levelup@ife.uzh.ch